Grossi Wasserleitu – Bisse de Varon
Ohne Wasser kein Wein Von Christian E. Besimo Das Rhonetal, geschützt durch mächtige Gebirgsketten, ist nicht nur das niederschlagsärmste Gebiet der Schweiz, sondern weist auch ein steppenartiges Klima auf. Die sich gegen Westen weitende Talebene profitiert von der Rhone, die von den Gletschern Wasser sowie wertvolle Mineralstoffe für die grossen Obst- und Gemüseplantagen liefert. Nicht so auf den Talhängen. Dort müsste ohne intensive Bewässerung alles Verdorren und wären weder Acker- noch Rebbau möglich. Entsprechend haben die Menschen ein einmaliges Bewässerungssystem geschaffen, indem sie das von den Gletschern zu Tal fliessende Wasser in den Bächen und Flüssen fassten und in Wasserleiten, …