Vom CAD zum 3D-Druck

Von der Idee zum Objekt – 3D-Modellieren und 3D-Drucken für Einsteiger:innen

Du hast eine Idee im Kopf – ein kleiner Halter, ein Spielzeug oder ein Ersatzteil – und möchtest sie in die Realität bringen?

In diesem Kurs lernst du, wie du mit kostenloser Software einfache 3D-Modelle erstellst, für den 3D-Druck aufbereitest und selbst ausdruckst.

Ein dreidimensionales, digitales Modell bildet heute die Grundlage vieler moderner Fertigungsverfahren – so auch beim 3D-Druck.

Nach einer Einführung in die Grundlagen des 3D-Modellierens mit Severin Baumann entwickelst du dein eigenes digitales Modell. Anschliessend bereitest du es gemeinsam mit Severin Bürgi für den 3D-Druck auf – und stellst es auf dem 3D-Drucker tatsächlich her.

So erlebst du den gesamten Prozess von der Idee über das digitale Design bis zum fertigen Objekt.

Voraussetzung:
  • Sicherer Umgang mit dem eigenen Laptop
  • Bereitschaft, Software zu installieren (machen wir gemeinsam im Kurs)
  • Ein Laptop mit 64-Bit-Prozessor, 4 GB RAM und OpenGL-kompatibler Grafikkarte
Verwendete Software:
  • FreeCAD (Open Source, plattformübergreifend)
  • Optional: Autodesk Fusion 360, Tinkercad
  • Für den Druck: PrusaSlicer oder Ultimaker Cura
Kursdaten: 

Freitag 06.03.2026 – 19:00 – 21:30 Uhr

Freitag 13.03.2026 – 19:00 – 21:30 Uhr

Freitag 20.03.2026 – 19:00 – 21:30 Uhr

Hinweis bezüglich Fragen: 

Bei speziellen Fragen zu Hardware und/oder Software bitte Severin Baumann kontaktieren via sevebaumann@gmail.com

Severin Baumann

Eine Idee umsetzen, selber etwas wagen und entwerfen trieb Severin Baumann
schon seit Kindheit an. Damals wurden die Projekte mit LEGO© und Heissleim umgesetzt. Heute sind es Konstruktionsteile aus Blech, Holz und Kunststoff. Vom gelernten Polymechaniker zum Maschinentechniker (FH) löste er mit Leidenschaft, technische Rätsel im Prototypenbau der Victorinox, in der Qualitätssicherung der Thermoplan und in
der Produkteentwicklung der Fa. Trumpf. «Als Vorstandsmitglied der offenen Werkstatt vom Verein Turbine in Brunnen
tüfteln wir an Themenabende gerne zusammen. Dabei stehen uns 3D-Drucker und Lasercutter zur Verfügung.»

Severin Bürgi

Severin Bürgi wuchs auf einem Bauernhof auf und war früh von Technik fasziniert.Mit der Ausbildung als Mechaniker und Weiterbildung in Automation arbeitet er heute als Elektrotechniker HF und ist mit der Entwicklung, wie auch Betreuung von Testsystemen für medizinische Geräte tätig.Nebenbei ist er als Vorstandsmitglied im Verein Turbine in Brunnen tätig, welche nebst der offenen Werkstatt, diverse Angebote und Kurse für „gross und klein“ anbietet.

Min. 5 / max. 10 Teilnehmer
Kurs
06.03.2026   19:00 – 21:30 Uhr   iCal
13.03.2026   19:00 – 21:30 Uhr   iCal
20.03.2026   00:00 – 21:30 Uhr   iCal
Turbine Sporthaus, Theresianum, Klosterstrasse 21, Brunnen
Mitglieder: CHF 175.00 / Nichtmitglieder: CHF 185.00 (Anmeldung erforderlich)

Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Kurs: Vom CAD zum 3D - Druck

Mitbringen zum Kurs:
Eigener Laptop

Voraussetzung:
Grundlegende PC-Kenntnisse und routinierter Umgang mit dem PC. Ein eigenes Laptop das bereit für Installationen
ist und Anmeldungen bei online Diensten sind ebenfalls Voraussetzungen.
Die Installationen werden beim ersten Kurstermin gemeinsam gemacht.
FreeCAD (open source): ist auf verschiedenen Betriebssystemen verfügbar,
benötigt mindestens einen 64-Bit- Prozessor, 4 GB RAM und eine OpenGL-
kompatible Grafikkarte.

Bei speziellen Fragen zu Hardware und/oder Software bitte Severin Baumann kontaktieren via sevebaumann@gmail.com

Die Einzahlungsscheine werden vorgängig versandt .

Bitte beachten Sie unsere AGB's unter vhsz.ch/agb.
Newsletter abonnieren, nach Interessen:
VHSZ Mitglied werden?
Lernen erschöpft den Geist nie.
Leonardo da Vinci
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: