So is(s)t Schwyz
Eine kulinarische Reise durch die Bezirke.
Die Historikerinnen Angela Dettling und Virginia Blunschy begleiten Sie durch ein Viergangmenü, inspiriert von Schwyzer Köstlichkeiten. Sie erzählen Geschichten zu den Schwyzer Bezirken und den lokalen, historischen Gerichten, die im Menü serviert werden.
Entsprechender Termin kann im Anmeldeformular angewählt werden. Unter Bemerkungen haben Sie die Möglichkeit, allfällige Nahrungsunverträglichkeiten anzugeben und ob die Vegi-Variante gewünscht ist.
Restaurant Schwyzer Stubli, Schwyz
Samstag, 13. Januar 2024, 18:30 Uhr
Freitag, 19. Januar 2024, 18:30 Uhr
Restaurant Erlen, Ibach
Donnerstag, 7. März 2024, 18:30 Uhr
Donnerstag, 14. März 2024, 18:30 Uhr
So is(s)t Schwyz im Gasthaus Schwyzer Stubli
Eine kulinarische Reise durch die Bezirke im Restaurant Schwyzer Stubli, Schwyz.
Entsprechende Termin kann im Anmeldeformular angewählt werden. Unter Bemerkungen haben Sie die Möglichkeit, allfällige Nahrungsunverträglichkeiten anzugeben und ob die Vegi-Variante gewünscht ist.
Angela Dettling

Ich bin Angela Dettling aus Schwyz. Neben meinem Beruf als Leiterin Vermittlung und stv. Direktorin im Museum Aargau bin ich auch noch in der Schwyzer Geschichte unterwegs. Im Dorf mache ich verschiedene Führungen, z.B. zur Dorfgeschichte, Frauengeschichte oder zur Feuerwehr. Manchmal bin ich auch im Kostüm als Stauffacherin oder als Suffragette unterwegs. Da ich selbst historische Gerichte von der Römerzeit bis ins 19. Jahrhundert koche, geht bei mir die Geschichte durch den Magen!
Virginia Blunschy

Mein Name ist Virginia Blunschy und ich bin Gymnasiallehrerin für Geschichte und Deutsch am Kollegi in Schwyz. Bereits während dem Studium beschäftigte ich mich regelmässig mit Schwyz, insbesondere seiner politischen Struktur und den gesellschaftlichen Entwicklungen. Es macht mir Spass, mich in neue Themen einzulesen und sie, ob für meine Klassen oder die Öffentlichkeit, aufzubereiten. So trage ich dazu bei, dass Geschichte erlebbar und dadurch lebendig bleibt.
So is(s)t Schwyz im Restaurant Erlen
Eine kulinarische Reise durch die Bezirke im Restaurant Erlen, Ibach. Bitte entsprechender Termin bei der Anmeldung auswählen.
Entsprechende Termin kann im Anmeldeformular angewählt werden. Unter Bemerkungen haben Sie die Möglichkeit, allfällige Nahrungsunverträglichkeiten anzugeben und ob die Vegi-Variante gewünscht ist.
Anmeldungen können leider nicht mehr entgegengenommen werden.
Angela Dettling

Ich bin Angela Dettling aus Schwyz. Neben meinem Beruf als Leiterin Vermittlung und stv. Direktorin im Museum Aargau bin ich auch noch in der Schwyzer Geschichte unterwegs. Im Dorf mache ich verschiedene Führungen, z.B. zur Dorfgeschichte, Frauengeschichte oder zur Feuerwehr. Manchmal bin ich auch im Kostüm als Stauffacherin oder als Suffragette unterwegs. Da ich selbst historische Gerichte von der Römerzeit bis ins 19. Jahrhundert koche, geht bei mir die Geschichte durch den Magen!
Virginia Blunschy

Mein Name ist Virginia Blunschy und ich bin Gymnasiallehrerin für Geschichte und Deutsch am Kollegi in Schwyz. Bereits während dem Studium beschäftigte ich mich regelmässig mit Schwyz, insbesondere seiner politischen Struktur und den gesellschaftlichen Entwicklungen. Es macht mir Spass, mich in neue Themen einzulesen und sie, ob für meine Klassen oder die Öffentlichkeit, aufzubereiten. So trage ich dazu bei, dass Geschichte erlebbar und dadurch lebendig bleibt.