Mythen und Sagen im Wald

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Die Bäume des Waldes spielten im Leben des Menschen seit jeher eine äusserst wichtige Rolle. Menschen ordneten den Bäumen Wesensmerkmale zu, verehrten und fürchteten sie. Eiche, Linde, Esche und Eibe sind auch Orakelbaum, Liebesbaum, Weltenbaum und Totenbaum und begleiten den Lebensweg des Menschen. Hut ab vor dem Holler und vor den Kräften von Buche, Hasel & Co. Sie spielen seit Urzeiten eine zentrale Rolle in Geschichten und Mythologie, in Religion und Brauchtum. Auch für Medizin und Handwerk lieferten sie weit mehr als nur Holz. Auf unserem Waldspaziergang erfahren Sie mehr darüber und begeben sich auf die spannende Reise ins Baumwissen und -bewusstsein unserer Ahnen.

Mitbringen:
Der Witterung angepasste Kleidung.

Christopher Barco

Naturpädagoge, Umweltingenieur

Min. 10/max. 16 Teilnehmer (Anmeldeschluss: 02.11.2022)
Exkursion
05.11.2022   14:00 – 17:00 Uhr   iCal
Parkplätze beim Berufsbildungszentrum Arth-Goldau, Zaystrasse 44, 6410 Goldau
CHF 90.00 (Anmeldung erforderlich)

Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Es gelten die Corona-Regeln zum Zeitpunkt der Veranstaltung.

Die Rechnungsstellung erfolgt durch die FFS EB. Es gelten die AGB's der FFS EB.
Newsletter abonnieren, nach Interessen:
VHSZ Mitglied werden?
Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiss, fragen zu können.
Jean-Jacques Rousseau