Mit Regierungsratskandidierenden durch die Schwyzer Geschichte

Am 22. März 2020 finden im Kanton Schwyz die Regierungs- und Kantonsratswahlen statt. Die Volkshochschule Schwyz veranstaltet hierfür eine Wahlveranstaltung der anderen Art. Gemeinsam mit den Regierungsratskandidierenden laden wir Sie ein zu einer Reise durch die Schwyzer Geschichte.

An der Wahlveranstaltung haben Sie die Möglichkeit, zwischen drei Führungen zur Wirtschafts-, Politik- und Bildungsgeschichte auszuwählen, die von den Regierungsratskandidierenden begleitet werden. In Diskussionsrunden können Anekdoten aus der Schwyzer Geschichte mit aktuellen politischen Debatten und Fragen zur Zukunft des Kantons Schwyz verbunden werden.

Regierungsratskandidierende:
Elsbeth Anderegg Marty – Andreas Barraud – Michael Fuchs – Herbert Huwiler – Kaspar Michel – Sandro Patierno – André Rüegsegger – Michael Spirig – Michael Stähli – Petra Steimen-Rickenbacher

In Übereinstimmung mit den Empfehlungen des BAG sowie des Schwyzerischen Departements des Innern wird der Anlass unter 150 Personen durchgeführt.
Referat
07.03.2020   10:00 – 12:00 Uhr   iCal
Rathaus, Hauptplatz, 6430 Schwyz, Kantonsratssaal
kostenlos (Anmeldung erwünscht)

Jetzt anmelden

Newsletter abonnieren, nach Interessen:
VHSZ Mitglied werden?
Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen.
Marie Curie
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: