KI – Was mache ich damit?
„Künstliche Intelligenz (KI) ist ein faszinierendes Thema, das unser tägliches Leben zunehmend beeinflusst. Ob in der Wirtschaft, der Medizin oder im privaten Umfeld – die Einsatzmöglichkeiten von KI sind vielfältig und wachsen kontinuierlich. In diesem Kurs tauchen wir tief in die Anwendungen von KI im Alltag ein. Gemeinsam nutzen wir KI als Gesundheits-Coach, als Reisebegleiter und als Kunstführer. Dabei lernen wir den Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT. Der Kurs ist stark praxisorientiert und enthält wenig Theorie. Das Hauptziel besteht darin, die Möglichkeiten und Grenzen von KI in der Praxis zu erkunden.
Es ist von Vorteil, wenn Sie zuvor den Onlinekurs „Künstliche Intelligenz – Was ist das?“ besucht haben.
Bitte bringen Sie Ihr Laptop, Tablet oder Smartphone mit in den Kurs.
Ralph Landolt

Ralph Landolt beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit digitalen Technologien. Sein Berufsleben hat ihn über verschiedene Stationen zur KI (Künstliche Intelligenz) gebracht: von der Spitalküche im Triemlispital über den IT-Support bei der Zürcher Kantonalbank bis hin zum Studium an der ETH Zürich und vielen Jahren in der Strategieberatung bei The Boston Consulting Group. Später hat er mit 2 Partnern seine erste Firma für Automation und KI gegründet, die nun dem Weltkonzern Telefonica gehört. Er ist Inhaber der Techtipp AG in Thalwil und setzt seine Erfahrung ein, um unsere Gesellschaft in der Schweiz digital sattelfest zu machen.