Schmetterlinge aufziehen für Einsteigende

Der Kurs für …
Erwachsene Naturliebhabende

 

Der Kurs vermittelt fundiertes Grundwissen zum Aufziehen von Schmetterlingsraupen. Am konkreten Beispiel der Entwicklung des Schwalbenschwanz-Falters werden die notwendigen Materialien und Aufgaben einfach und verständlich erläutert. Vom Ei zur Raupe und weiter bis zur Verpuppung und zum Schlupf des Schmetterlings erwartet die Teilnehmenden eine spannende Reise. Die wichtigsten inhaltlichen Stationen sind: Futterpflanzen, Schmetterlings-Biologie und Biodiversität – aber auch Fressfeinde, Parasiten und andere Gefahren.

 

⋅Kursziel: Kennen der Bedürfnisse der Schwalbenschwanz-Raupen und – Schmetterlinge, Anbau und Pflege von Futterpflanzen, erste Elemente der natürlichen Vielfalt kennenlernen (Biodiversität)

WEITERE INFORMATIONEN

⋅Voraussetzung: ab 15 Jahren

⋅Mitbringen: Schreibmaterial

Kursleitung

Reto Künzler
Biologe Dr.

Teilnehmerzahl Minimum 10 Maximal 15 / Anmeldeschluss 06.03.2026
Kurs
16.03.2026   18:30 – 21:00 Uhr   iCal
Raum Sedlern im 1. OG, FFS Erwachsenenbildung, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz
CHF 55.00 inkl. Unterlagen

Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Die Rechnungsstellung erfolgt durch die FFS EB.
Es gelten die AGB's der FFS EB.
Newsletter abonnieren, nach Interessen:
VHSZ Mitglied werden?
Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.
Mark Twain
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: