Finanzielle Vorsorge beginnt nicht später – sie beginnt jetzt. Wer früh handelt, profitiert vom entscheidenden Vorteil: dem Faktor Zeit.
Der Kurs richtet sich gezielt an Frauen, da sie statistisch häufiger von finanziellen Lücken betroffen sind – etwa durch Teilzeitarbeit, Erwerbsunterbrüche oder Care-Arbeit. In einem vertrauten Rahmen werden Grundlagen vermittelt, die helfen, finanzielle Entscheidungen selbstbestimmt und fundiert zu treffen. Teilnehmende erhalten einen verständlichen Überblick über das Schweizer Vorsorgesystem und lernen, eine mögliche Lücke in der Altersvorsorge selbst einzuschätzen. Im Fokus stehen jedoch konkrete Wege zum Vermögensaufbau: Welche Anlagemöglichkeiten gibt es? Was bedeuten Risiko, Rendite und ETF? Und wie gelingt der Einstieg – auch mit kleinem Budget und ohne Vorkenntnisse?
Der Kurs ist praxisorientiert, unabhängig und vermittelt alltagstaugliches Finanzwissen ohne Fachjargon oder Verkaufsabsichten. Ziel ist es, den Teilnehmenden mehr Sicherheit und Orientierung im Umgang mit ihren Finanzen zu geben- und dabei die Freude am Investieren zu wecken und den Zugang zum Thema leicht und verständlich zu gestalten.