Eis-/Winterbaden im Vierwaldstättersee

Die Heilkraft der Kälte.

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Im Winter baden und schwimmen kann Glücksgefühle auslösen, Schmerzen lindern, entspannen. Es baut Stress ab und stärkt das Immunsystem. Erfahren Sie die Heilkräfte der Kälte am eigenen Körper und geniessen Sie ein neues, starkes Gefühl! Sie erfahren im Theorieteil viel zum Thema Kaltbaden und bekommen dadurch richtig Lust auf den Praxisteil. Dieser ist freiwillig – kann aber süchtig machen! Der See wird dann ca. 8-14° kalt sein.

Auf Wunsch gibt es auch die Möglichkeit, sich danach einer Winterschwimmgruppe in Brunnen anzuschliessen. Informationen dazu erhalten Sie am Kurstag.

Voraussetzung: Bei schwerwiegender Erkrankung konsultieren Sie einen Arzt. Bei Bluthochdruck (von 160/100 mm Hg oder höher), Herz- oder Gefässproblemen (Herzrhythmusstörungen, Arteriosklerose, Angioneuropathien, Raynaud-Syndrom Typ 2), Kälteurtikaria sowie bei akuten Infekten ist auf eine Teilnahme zu verzichten. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Mitbringen: Theorieteil: Block, Schreiber und Agenda

 

Eis-/Winterbaden im Vierwaldstättersee: Theorieteil

Bernhard Imhof

Min. 7 / max. 20 Teilnehmer (Anmeldeschluss: 18.10.2024)
Kurs
28.10.2024   19:00 – 21:30 Uhr   iCal
FFS Erwachsenenbildung, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz, Raum Sedlern
CHF 95.00 für beide Kursteile (Anmeldung erforderlich)

Eis-/Winterbaden im Vierwaldstättersee: Praxisteil

Bernhard Imhof

Min. 7 / max. 20 Teilnehmer (Anmeldeschluss: 18.10.2024)
Kurs
02.11.2024   10:15 – 11:45 Uhr   iCal
Lido Brunnen, Föhnhafen 6, 6440 Brunnen
CHF 95.00 für beide Kursteile (Anmeldung erforderlich)

Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Die Rechnungsstellung erfolgt durch die FFS EB. Es gelten die AGB's der FFS EB.

Voraussetzung:
Bei schwerwiegender Erkrankung konsultieren Sie einen Arzt. Bei Bluthochdruck (von 160/100 mm Hg oder höher), Herz- oder Gefässproblemen (Herzrhythmusstörungen, Arteriosklerose, Angioneuropathien, Raynaud-Syndrom Typ 2), Kälteurtikaria sowie bei akuten Infekten ist auf eine Teilnahme zu verzichten. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Mitbringen:
Theorieteil: Block, Schreiber und Agenda
Newsletter abonnieren, nach Interessen:
VHSZ Mitglied werden?
Lernen erschöpft den Geist nie.
Leonardo da Vinci