Abgesagt: Re-Lektüre 4 mit Nathanael Schindler

Aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl muss die Veranstaltung leider abgesagt werden.

Die Veranstaltung Re-Lektüre soll zweimal pro Jahr stattfinden. Vorgestellt werden jeweils zwei aktuelle Titel aus der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur oder lesenswerte Übersetzungen fremdsprachiger Texte, die in deutscher Sprache vorliegen. Zusätzlich wird pro Sitzung ein nichtliterarisches Buch empfohlen. Die ausgewählten Bücher werden in Kürze bekannt gegeben.

Nathanael Schindler wird die Bücher ‚Die Möglichkeit von Glück‘ von Anne Rabe und ‚GSCHWIND oder Das mutmasslich zweckfreie Zirpen der Grillen‘ von Urs Mannhart vorstellen und freut sich auf eine rege Diskussion mit dem Publikum. Eine vorherige Lektüre erhöht den Erkenntisgewinn am Anlass.

Die vorgestellten Bücher können innert 10 Tagen (vor/nach der Veranstaltung) von den Teilnehmern mit einem Rabatt von 5% in der Tau-Buchhandlung bezogen werden.

Nathanael Schindler

Nathanael Schindler (*1981), lic. phil I, hat Germanistik, Soziologie und Philosophie in Zürich studiert. Er lebt und arbeitet als freier Texter in Schwyz. Als passionierter Leser ist es ihm ein Anliegen, andere für lesenswerte Literatur zu begeistern, die nicht auf Bestsellerlisten erscheint.

Min. 8/max. 18 Teilnehmer
Referat
03.04.2024   19:30 – 21:00 Uhr   iCal
Eventraum Marty Architektur, Postplatz 1, 6430 Schwyz (Schöpfli)
Mitglieder: CHF 10.00 / Nichtmitglieder: CHF 15.00 (Anmeldung erforderlich)

Jetzt anmelden

Newsletter abonnieren, nach Interessen:
VHSZ Mitglied werden?
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: