So is(s)t Schwyz

Eine kulinarische Reise durch die Bezirke.

Die Historikerinnen Angela Dettling und Virginia Blunschy begleiten Sie durch ein Viergangmenü, inspiriert von Schwyzer Köstlichkeiten. Sie erzählen Geschichten zu den Schwyzer Bezirken und den lokalen, historischen Gerichten, die im Menü serviert werden.

Entsprechender Termin kann im Anmeldeformular angewählt werden. Unter Bemerkungen haben Sie die Möglichkeit, allfällige Nahrungsunverträglichkeiten anzugeben und ob die Vegi-Variante gewünscht ist.

Restaurant Schwyzer Stubli, Schwyz

Samstag, 13. Januar 2024, 18:30 Uhr
Freitag, 19. Januar 2024, 18:30 Uhr

Restaurant Erlen, Ibach
Donnerstag, 7. März 2024, 18:30 Uhr
Donnerstag, 14. März 2024, 18:30 Uhr

Literaturklub Frühlingssemester 2024

Der Literaturklub findet 6 Mal pro Schuljahr statt, jeweils an 3 Abenden im Herbstsemester sowie im Frühlingssemester. An diesen Abenden werden gemeinsam ausgewählte Bücher, literarische Texte oder Gedichte aus dem deutschsprachigen Raum gelesen und besprochen.

Wir freuen uns natürlich, wenn auch neue Interessentinnen und Interessenten mitmachen. Alle Literaturinteressierten sind herzlich willkommen. Ein Eintritt ist jederzeit möglich.

Die Welt der Kryptowährungen: Grundkurs/Aufbaukurs – Küssnacht am Rigi

Die Welt der Kryptowährungen: Grundkurs und Aufbaukurs mit Walter Ziems, Swisscryptoschool.

Teilnehmer aus dem Grundkurs haben die Möglichkeit, sich für beide Kurse anzumelden.

Wer aufgehört hat zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein.
Henry Ford
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: