Button

a:11:{s:10:“aria-label“;s:0:““;s:4:“type“;s:4:“text“;s:12:“instructions“;s:99:“Beschriftung des Kontaktformular Buttons. Bleibt das Feld leer wird stattdessen „Senden“ verwendet.“;s:8:“required“;i:0;s:17:“conditional_logic“;i:0;s:7:“wrapper“;a:3:{s:5:“width“;s:2:“50″;s:5:“class“;s:0:““;s:2:“id“;s:0:““;}s:13:“default_value“;s:0:““;s:11:“placeholder“;s:0:““;s:7:“prepend“;s:0:““;s:6:“append“;s:0:““;s:9:“maxlength“;s:0:““;}

Absender

a:10:{s:10:“aria-label“;s:0:““;s:4:“type“;s:5:“email“;s:12:“instructions“;s:108:“Emailadresse des Absenders. Bleibt das Feld wird stattdessen die Emailadresse sekretariat@vhsz.ch verwendet.“;s:8:“required“;i:0;s:17:“conditional_logic“;i:0;s:7:“wrapper“;a:3:{s:5:“width“;s:2:“50″;s:5:“class“;s:0:““;s:2:“id“;s:0:““;}s:13:“default_value“;s:0:““;s:11:“placeholder“;s:0:““;s:7:“prepend“;s:0:““;s:6:“append“;s:0:““;}

Bestätigungsmail

a:11:{s:10:“aria-label“;s:0:““;s:4:“type“;s:10:“true_false“;s:12:“instructions“;s:101:“Soll ein Bestätigungsmail an die Person gesendet werden, welche das Kontaktformular ausgefüllt hat?“;s:8:“required“;i:0;s:17:“conditional_logic“;i:0;s:7:“wrapper“;a:3:{s:5:“width“;s:2:“50″;s:5:“class“;s:0:““;s:2:“id“;s:0:““;}s:7:“message“;s:0:““;s:13:“default_value“;i:0;s:2:“ui“;i:1;s:10:“ui_on_text“;s:0:““;s:11:“ui_off_text“;s:0:““;}

Philosophie Volkshochschule Schwyz

Kurs – Einführung in die Philosophie

Seit alters denken Menschen über die grossen Fragen nach: Was ist die Welt, in der wir leben, und woher kommt sie? Was ist der Mensch, und wozu lebt er in dieser Welt? Gibt es über die Welt und den Menschen hinaus eine letzte Wirklichkeit, welche beide erklärt? Der Kurs führt in das philosophische Denken ein. Er will zeigen, was Philosophie ist und wozu sie dient. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Abgrenzung der Philosophie gegenüber den Naturwissenschaften sowie gegenüber dem religiösen Glauben.

Content Kontaktformular/Newsletter

a:9:{s:10:“aria-label“;s:0:““;s:4:“type“;s:7:“message“;s:12:“instructions“;s:0:““;s:8:“required“;i:0;s:17:“conditional_logic“;i:0;s:7:“wrapper“;a:3:{s:5:“width“;s:0:““;s:5:“class“;s:0:““;s:2:“id“;s:0:““;}s:7:“message“;s:164:“Die Adresse/Anschrift und weiterer Content sind direkt auf der Seite Kontakt zu bearbeiten.“;s:9:“new_lines“;s:7:“wpautop“;s:8:“esc_html“;i:0;}

Betreff Bestätigungsmail

a:11:{s:10:“aria-label“;s:0:““;s:4:“type“;s:4:“text“;s:12:“instructions“;s:211:“Die Betreffzeile des Bestätigungsmail, welches an die Email der Person geht, die das Kontaktformular ausgefüllt hat. Bleibt das Feld leer wird stattdessen „Ihre Mitteilung / Ihre Anmeldung bei VHSZ“ verwendet.“;s:8:“required“;i:0;s:17:“conditional_logic“;i:0;s:7:“wrapper“;a:3:{s:5:“width“;s:2:“50″;s:5:“class“;s:0:““;s:2:“id“;s:0:““;}s:13:“default_value“;s:0:““;s:11:“placeholder“;s:0:““;s:7:“prepend“;s:0:““;s:6:“append“;s:0:““;s:9:“maxlength“;s:0:““;}

Pflichtfelder definieren

a:9:{s:10:“aria-label“;s:0:““;s:4:“type“;s:7:“message“;s:12:“instructions“;s:0:““;s:8:“required“;i:0;s:17:“conditional_logic“;i:0;s:7:“wrapper“;a:3:{s:5:“width“;s:0:““;s:5:“class“;s:0:““;s:2:“id“;s:0:““;}s:7:“message“;s:213:“Hier können die Pflichtfelder (welche ausgefüllt werden müssen) für das Kontaktformular definiert werden:
(Vordefinierte Pflichtfelder sind Vorname, Name und Email. Die Bemerkung/Nachricht ist immer optional)“;s:9:“new_lines“;s:7:“wpautop“;s:8:“esc_html“;i:0;}

Mobile

a:11:{s:10:“aria-label“;s:0:““;s:4:“type“;s:10:“true_false“;s:12:“instructions“;s:23:“Mobile als Pflichtfeld?“;s:8:“required“;i:0;s:17:“conditional_logic“;i:0;s:7:“wrapper“;a:3:{s:5:“width“;s:2:“25″;s:5:“class“;s:0:““;s:2:“id“;s:0:““;}s:7:“message“;s:0:““;s:13:“default_value“;i:0;s:2:“ui“;i:1;s:10:“ui_on_text“;s:0:““;s:11:“ui_off_text“;s:0:““;}

Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach